Unserer Füsse sind das Fundament unseres Lebens: Im Laufe von 70 Jahren tragen sie uns im Schnitt dreimal um die Erde. 120.000 Kilometer weit. Pro Jahr also rund 1.700 Kilometer. Damit kommt man vom HB Zürich ins Hotel und Restaurant Puurehuus nach Wermatswil – mit einem kleinen Umweg über Neapel wohlgemerkt! Dort, also im Puurehuus, referierte Carol Muchenberger, Inhaberin der gleichnamigen Naturheilpraxis in Uster, beim X-network business Zmorge über die Schwerstarbeiter, auf denen wir durchs Leben gehen. Die tragen uns nicht nur durchs Leben, sondern geben der oder dem geübten Therapeuten auch zuverlässige Signale, wie es um unsere Gesundheit steht.
Daher wurden und werden Fussbehandlungen seit Urzeiten eingesetzt. Es ist bekannt, dass viele Naturvölker bereits eine Art Reflexzonentherapie angewendet haben. Während der Hochkultur der Inkas wurde dieses Wissen noch weiterentwickelt und ist uns in dieser Form überliefert worden.
Aber auch in China, Indien oder Indonesien kannte man die reflektorischen Zusammenhänge bereits sehr früh. Woraus sich unsere Fussreflexzonentherapie entwickelt hat, lässt sich heute nicht mehr genau nachvollziehen. Aber es ist erwiesen, dass bereits 1913 der amerikanische HNO-Arzt Fitzgerald das Wissen um Reflexzonen und diese Form der Heilung und Behandlung der amerikanischen Öffentlichkeit vorgestellt hat. Seither wurde die Fussreflexzonentherapie von verschiedenen Therapeuten und Ärzten angewendet und Erfahrungen notiert. Carol arbeitet mit einer Methode, die auf die 1933 in England geborene Krankenschwester und spätere Heilpraktikerin Hanne Marquard zurückgeht.
• Palliativbetreuung, Sterbebegleitung, etc.
Naturheilpraxis Carol Muchenberger
Florastrasse 42
8610 Uster
Telefon: 076 417 17 58